CART go to cart
Books
Total
FREE SHIPPING COSTS
FOR ORDERS OVER
35 € TO ITALY
70 € TO EUROPElimits and conditions
#341803 Storia Antica

Römische Geschichte Und Deutsche Geschichtswissenschaft.

Author:
Publisher: C.H.Beck Verlag.
Date of publ.:
Details: cm,14x22,5, pp.394, legatura editoriale con sopraccoperta figurata, Testo in tedesco.

EAN: 9783406088872
ConditionsUsato, accettabile
Note: Ampie ma leggere sottolineature a matita nel testo. Sopraccoperta con minimi segni d'uso.
EUR 13.00
Last copy
Add to Cart

See also...

#265697 Storia Antica
Darmstadt, Wissenschaftliche Buchgesellschaft 1990, cm.13x19,7, pp.(8),378,(4), legatura editoriale cartonata, copertina figurata a 2 colori.

EAN: 9783534102891
Usato, molto buono
EUR 9.00
2 copies
#340717 Storia Antica
Traduzione di Alessandro Cristofori. Bologna, Il Mulino 2003, cm.13x21, pp.145, illustrazioni. brossura copertina figurata. Collana Universale Paperbacks Il Mulino, 456. In questo volume Karl Christ riassume, in una efficace sintesi, la storia dell'impero romano da Augusto (63 a.C.-14 d.C.) a Diocleziano (243-316). L'opera si apre sul momento di passaggio dello stato romano dal regime repubblicano a quello monarchico, e offre un panorama dei maggiori avvenimenti storici che hanno segnato il periodo. Vengono poi descritti gli aspetti strutturali dell'impero, relativamente all'organizzazione del potere, alla stratificazione sociale, all'economia, al diritto, all'amministrazione, alla cultura, alla scienza e alla religione.

EAN: 9788815088727
Usato, molto buono
EUR 10.00
Last copy
#340824 Storia Antica
1. Il rinnovamento degli studi di storia tardo-antica in Italia e il contributo di Santo Mazzarino. 2. Zur beurteilung der romischen kaiserzeit in der deutsche historiographie des 19. jahrhunderts. 3. Reichsgedanke und Imperium Romanum in der nationalsozialistischen ara. Estratti. Como, Edizioni New Press 1991, 3 fascicoli, cm.17x24, pp.83-94; 57-81; ca. 40; fascicoli, copertine figurate, Collana Biblioteca di Athenaeum,16. Interventi in italiano e tedesco.
Usato, molto buono
Note: Annotazione a penna ai margini della copertina del secondo fascicolo.
EUR 19.00
Last copy
#341799 Storia
München, C.H. Beck 2008, cm.14x22, pp.200, 16 tavole in bianco e nero, legatura editoriale con sopraccoperta figurata a colori. Testo in tedesco. Karl Christ, renommierter deutscher Althistoriker und Pionier der Wissenschaftsgeschichte seines Faches, legt ein Buch über den Münchner Altertumswissenschaftler Alexander Schenk Graf von Stauffenberg vor. Während Claus und Berthold von Stauffenberg durch das Attentat auf Hitler einen festen Platz im kollektiven Gedächtnis der Deutschen gefunden haben, ist ihr Bruder – wie sie ein Mitglied des George-Kreises und eingeweiht in die Attentatspläne – fast völlig in Vergessenheit geraten. Die biographische Skizze und die wissenschaftsgeschichtliche Studie erhellen das Bild dieses „anderen Stauffenberg“. Hatte Alexander von Stauffenberg bis zum 20. Juli 1944 seinen Weg als Jünger Stefan Georges sowie als Dichter, Althistoriker und Soldat genommen, geriet er danach in die Fänge der Gestapo, kam in Sippenhaft, durchlief verschiedene Konzentrationslager und verlor in den letzten Kriegstagen seine geliebte Frau Melitta, die ihn offenbar aus der Lagerhaft befreien wollte. Nach amerikanischer Kriegsgefangenschaft lebte er, existentiell erschüttert und weitgehend mittellos, am Bodensee – gestützt von einstigen Mitstreitern seiner Brüder und alten Weggefährten. Eine neue Ehe und die Berufung auf den Münchener Lehrstuhl für Alte Geschichte halfen ihm, die materielle Not zu überwinden, und eröffneten ihm neue Lebensperspektiven. Seine eigenwilligen Arbeiten, sein dichterisch-wissenschaftlicher Stil und seine Sensibilität für gesellschaftliche und politische Veränderungen ließen ihn zu einem fachlichen Außenseiter und unbequemen Mahner werden. Karl Christ läßt mit seiner einfühlsam gestalteten Studie diesem „anderen Stauffenberg“ eine bemerkenswerte Würdigung zuteil werden.

EAN: 9783406569609
Nuovo
EUR 8.00
Last copy