CART go to cart
Books
Total
FREE SHIPPING COSTS
FOR ORDERS OVER
35 € TO ITALY
70 € TO EUROPElimits and conditions

Die deutsche Bartholoma¨usnacht: Schauspiel in 4 Akten.

Author:
Curator: Mit illustrationen von Boldù und einem nachwort von Harald Weinrich.
Publisher: Scaneg.
Date of publ.:
Details: cm.15x21, pp.124, legatura editoriale cartonata, copertina figurata. TheaterLIT.

Abstract: Am 22. Juni 1992 wäre Max Zweig, der am 5. Januar 1992 in Jerusalem an den Folgen einer Lungenentzündung starb, 100 Jahre alt geworden. Bis zuletzt galt sein Interesse den eigenen 22 Dramen, die er seit den frühen 20er Jahren verfaßt hatte und die religiösen, historischen oder psychologischen Inhalt aufweisen. Max Zweig, in Proßnitz/Mähren geboren, studierte Jura in Wien und lebte als freier Schriftsteller von 1920 bis 1934 in Berlin. Danach emigrierte er vor den Nazis nach Proßnitz, 1938 nach Palästina, wo er lange Zeit in Tel Aviv lebte. Seit 1978 lebte Zweig in Jerusalem.1934 begann er sein Drama über die Auseinandersetzung Hitlers mit Ernst Röhm und der SA. Der Mord an seinem alten Gefährten Röhm und dessen SA-Führern machte Hitlers Weg zur Alleinherrschaft frei. In seinen 'Lebenserinnerungen', die er als 95-jähriger verfaßte, schreibt Max Zweig dazu: "Als ich von den Geschehnissen Ende Juni 1934 erfuhr, erkannte ich blitzhaft, daß hier der von der Wirklichkeit bis in die letzte Einzelheit vorgeprägte, ideale Stoff vorliegt, um Hitlers teuflische Persönlichkeit dramatisch zu gestalten; ich vermochte dies aber erst auszuführen, nachdem ich die Inspiration des Stoffes als Drama empfangen hatte, was Jahre später geschah. Dann arbeitete ich an ihm mit einer Begeisterung wie kaum an einem anderen, in einer Art von Sendungsgefühl. Ich darf sagen, daß der Tag, an welchem ich dieses Drama beendigte (1940), der vielleicht glücklichste meines Lebens war; denn ich fühlte, daß ich dem Idealbild des Dramas, welches mir vorschwebte, um einen bedeutsamen Schritt näher gekommen war.".

EAN: 9783892353065
EUR 10.00
Last copy
Add to Cart

Recently viewed...

#670 Firenze
Introduz.di G.Calò. Firenze, Sansoni 1950, cm.15,5x24, pp.XVI,196, brossura Coll.Biblioteca di Cultura Storica. Nuova Serie,17.
EUR 7.50
Available
Traduz.dall'inglese di Marco Papi. Milano, Feltrinelli 1994, cm.14x22, pp.262, brossura, cop.fig.a col.con bandelle. Collana I Narratori, 475. In Sudafrica, poco prima delle elezioni che hanno portato Nelson Mandela al potere, due coppie fanno i conti con la realtà sociale e politica del paese. Da un lato ci sono gli Stark: Vera e Bennet, i bianchi. Lui rinuncia alle proprie attività artistiche per la famiglia, lei invece intraprende la professione di avvocato che, costringendola ad affrontare problematiche a lei sconosciute, le cambierà la vita. Dall'altro lato scorre l'esistenza parallela dei Maqoma: Sibongile e Didymus, militanti neri tornati in patria dopo anni di esilio a seguito dei grandi rivolgimenti politici. Lui, ex terrorista, viene messo da parte dal movimento rivoluzionario, mentre lei, che non si era mai impegnata nella lotta politica, vi acquisisce un ruolo sempre più attivo. Nessuno passa indenne attraverso gli sconvolgimenti che stanno travolgendo il Sudafrica e tutti si trovano a dover fare i conti con la storia.

EAN: 9788807014758
EUR 7.00
3 copies
#223545 CD e Vinili
Barbara Hendricks - soprano Bjorn Gafvert - organ Drottingholms Barockensemble Drottningholm Quartet Georg Riedel - double bass Harald Pettersson - hurdygurdy Mats Bergström - guitar Ulf Norberg - organ Ulrika Tenstam - mezzo-soprano Genere: Classical - General. Arte Verum 2010, 1 CD, Playing Time: 79 min. AudioCD, CD. Lingue: Note in Inglese, Francese, Tedesco.

EAN: 5425019971090
EUR 13.00
Available