CARRELLO vai al carrello
Libri
Totale
SPESE DI SPEDIZIONE GRATIS
PER IMPORTI SUPERIORI A
35 € IN ITALIA
70 € IN EUROPAlimiti e condizioni
#195478 Regione Umbria

La Basilica di San Francesco ad Assisi.

Autore:
Curatore: A cura di G.Bonsanti. Fotografie di E.e S.Ciol. G.Roli, G.Ruf.
Editore: Franco Cosimo Panini-- Treccani.
Data di pubbl.:
Collana: Coll.Mirabilia Italiae.
Dettagli: 2 voll.in 4 tomi, cm.25x32, pp.1264+720, 2413 illustrazioni e tavole a colori e 720 bn. nel testo, Edizione speciale con rilegatura in tutta pelle con cofanetto per Treccani. Coll.Mirabilia Italiae.

CondizioniNuovo
EUR 1,500.00
-50%
EUR 750.00
2 copie
Aggiungi al Carrello

Vedi anche...

A cura di G.Bonsanti. Fotografie di E.e S.Ciol. G.Roli, G.Ruf. Modena, Franco Cosimo Panini 2002, 2 voll.in 4 tomi, cm.25x32, pp.1264+720, 2413 ill.e tavv.a col.e 720 bn.nt. Legg.ed.in tutta seta, titoli in oro ai piatti e dorsi, in cofanetto fasciato in seta con placchette a col.e titoli in oro ai piatti. Coll.Mirabilia Italiae,11.

EAN: 9788876868078
Nuovo
EUR 1,100.00
-45%
EUR 600.00
Ordinabile

Visualizzati di recente...

A cura di M.Sabbatini, revisione gener.a cura di I.Pagliai, con un'appendice a cura di A.Orsucci. Pisa, Pacini Ed. 2002, cm.17x24, pp.261, brossura cop.fig.a col. Coll.Beni Culturali,26/Provincia di Pistoia.

EAN: 9788877814135
EUR 13.43
-10%
EUR 12.00
Ultima copia
Secaucus, The Ciradel Press 1974, cm.21,5x27,5, pp.224, ill.bn.nt. brossura copertina figurata a colori.

EAN: 9780806501468
Usato, molto buono
EUR 23.00
Ultima copia
Traduz. dall'italiano di Bettina Durr. Berlin, De Gruyter Oldenbourg 2019, cm.17x24, pp.186, legatura editoriale cartonata, copertina figurata. Ediz. in tedesco. Nach dem Waffenstillstand in Norditalien wurde 1943 die Italienische Sozialrepublik (RSI) gegründet. Sie hatte bis 1945 unter der Leitung von Mussolini und mit Nazi-Deutschland verbündet Bestand, während die Alliierten von Süden her die Halbinsel einnahmen. In diesen Jahren kämpften auch viele Frauen für die RSI. Zum Teil waren sie "bewaffnete Frauen", die als Mitglieder von Banden und „schwarzen Brigaden“ an Razzien und Massakern teilnahmen, Morde begingen, und Zivilisten und Partisanen folterten. Andere arbeiteten für die deutsche Spionage oder die politischen Behörden der RSI; sie denunzierten Juden und Partisanen, trugen aktiv zu deren Gefangennahme und sehr oft auch zu deren Tod bei. Nach Ende des Krieges wurden ihnen wegen "Kollaboration mit dem deutschen Eindringling" der Prozess gemacht und sie wurden weitgehend verurteilt. Anhand der Prozesse, der Urteile und der anschließenden Begnadigungen werden einige Themenkreise näher beleuchtet: die Beziehung zwischen Frauen und Faschismus; die Gründe, die sie zur RSI geführt hatten; Frauen im Krieg und ihr Verhältnis zur Gewalt; die harten Strafen oder Begnadigungen der Gerichte ihnen gegenüber; erfolgreiche Strategien, um Anschuldigungen abzustreiten oder sich zu verteidigen; die Haltung der öffentlichen Meinung.

EAN: 9783110639216
Usato, come nuovo
Note: Timbro editoriale in antiporta.
EUR 10.00
Ultima copia