CARRELLO vai al carrello
Libri
Totale
SPESE DI SPEDIZIONE GRATIS
PER IMPORTI SUPERIORI A
35 € IN ITALIA
70 € IN EUROPAlimiti e condizioni
#335428 Scacchi

Scacchi matti. La mossa sbagliata nel momento sbagliato.

Autore:
Curatore: Seconda edizione.
Editore: Mursia.
Data di pubbl.:
Dettagli: cm.11,5x19,5, pp.176, brossura copertina figurata a colori. Collana I Giochi.

CondizioniUsato, come nuovo
EUR 10.00
Ultima copia
Aggiungi al Carrello

Vedi anche...

#284 Filosofia
Firenze, Sansoni Ed. 1982, cm.15x20,5, pp.139, brossura Coll.Nuovi Saggi.
Usato, molto buono
EUR 15.49
-35%
EUR 10.00
Disponibile
Firenze, Olschki Ed. 1989, cm.17x24 pp.XX,364, 4 tavv.ft. brossura Coll.Biblioteca storica toscana - Serie II, vol. 15.

EAN: 9788822236630
Usato, molto buono
EUR 69.00
-49%
EUR 34.90
Ultima copia
#107297 Filosofia
Firenze, Ed.Polistampa 1999, cm.14x21, pp.236, brossura

EAN: 9788883040634
Usato, come nuovo
EUR 11.00
Ultima copia
Presentazione di Ivano Tognarini. Prefazione di Zeffiro Ciuffoletti. Con uno scritto di Mirco Bianchi. Firenze, Polistampa Ed. 2007, cm.17x24, pp.XXVIII,147, brossura.

EAN: 9788859602415
Nuovo
EUR 14.00
-15%
EUR 11.90
3 copie

Visualizzati di recente...

Leipzig, K.G.Saur 2006, cm.15,5x24, pp.470, legatura editoriale in tutta tela. Studien zur römischen Germanenpolitik aus vier Jahrzehnten fügen sich zu einem Gesamtbild römisch-germanischer Begegnung vom Kimbernzug bis zur frühen Kaiserzeit zusammen. Vor dem zeitgenössischen römischen Erfahrungs- und Verständnishintergrund und im Hinblick auf die antike und nachantike Wirkungsgeschichte der Vorgänge wird die römische Expansion nach Mitteleuropa auf ihre politischen Ziele, strategischen Möglichkeiten und historischen Ergebnisse hin untersucht. Schwerpunkte bilden die Auseinandersetzung mit den Kimbern, die römische Okkupation des Landes zwischen Rhein und Elbe, die Beurteilung des Arminius der Varusschlacht sowie die Einschätzung des römischen Verhältnisses zu Germanien bei der Aufgabe der Offensivfeldzüge unter Tiberius und danach. Dabei verbindet sich die Analyse der Ereignisgeschichte mit der Interpretation des römischen Germanenbildes und seiner folgenreichen Rezeption in der Neuzeit. Die Einleitung stellt dem volksgeschichtlichen Modell einer konstanten romanisch-germanischen Konfrontation eine Konzeption der germanischen Geschichte entgegen, die die relative Einheit der mitteleuropäischen Stammeswelt als Einflussbereich des römischen Imperiums betont

EAN: 9783598778452
Usato, molto buono
EUR 90.00
Ultima copia