CART go to cart
Books
Total
FREE SHIPPING COSTS
FOR ORDERS OVER
35 € TO ITALY
70 € TO EUROPElimits and conditions
#199686 Design

Minimalist architecture. Luis Barragan, AG Fronzoni, Tadao Ando, Claudio Silvestrin, Pawson, Zumthor, Souto de Moura, Campo Baeza, Gabellini.

Author:
Publisher: BirkhÄuser.
Date of publ.:
Details: cm.25,5x28,5, pp.224, 600 ill.e tavv.a col.nt., legatura ed.cartonata, sovraccop. (hardcover). [good copy]

Abstract: Der Begriff Minimalismus wurde zunächst in der Welt der Kunst gebraucht, um das Wirken von Donald Judd, Sol Le Witt und anderen zu charakterisieren. Bald zeigte sich auch in der Architektur die Fruchtbarkeit dieser kreativen Herangehensweise. Das Werk von bedeutenden zeitgenössischen Architekten ist ganz oder teilweise dieser Haltung verpflichtet. Die vorliegende Darstellung untersucht zunächst die historischen Wurzeln dieser Strömung: Loos, Wittgenstein, Mies und Asplund gehören zu den maßgebenden Vorläufern. Im Hauptteil des Buches finden dann die aktuellen Protagonisten minimalistischer Architektur eine eingehende Würdigung - u. a. Tadao Ando, Luis Barragán, Alberto Campo Baeza, A.G. Fronzoni, Michael Gabellini, John Pawson, Claudio Silvestrin, Eduardo Souto Moura und Peter Zumthor. Eine knappe Auswahl wichtiger Texte der betreffenden Architekten rundet diese thematische Monografie ab, die einen fundierten Überblick zum Minimalismus bietet, einem der Haupttrends gegenwärtiger Architektur. FrancoBertoni erteilte nach dem Diplom in Architekturgeschichte an der Universita degli Studi von Florenz ebendort Seminare über die Architektur des 18. und 20. Jahrhunderts. Derzeit lehrt er als Dozent am Istituto Superiore Industrie Artistiche von Faenza. Zahlreiche Artikel und Buchveröffentlichungen über die Architektur des Neoklassizismus und des 20. Jahrhunderts in Italien.

EAN: 9783764366421
ConditionsUsato, buono
EUR 60.00
-50%
EUR 30.00
Last copy
Add to Cart

See also...

Firenze, La Biblioteca Ed. 2002, cm.25,5x28,5, pp.224, 600 ill.e tavv.a col.nt., legatura ed.cartonata, sovraccop. Coll.Architettura e Design.

EAN: 9788886961868
Usato, molto buono
Note: Copia mai letta. Imperfezioni alla copertina
EUR 60.00
-50%
EUR 30.00
Available
#149971 Design
Firenze, La Biblioteca Ed. 2004, cm.25,5x28,5, pp.224, 600 ill.e tavole bn.e col.nt. legatura editoriale cartonata, con sopraccoperta figurata a colori. Coll.Architettura e Design.

EAN: 9788888514208
Nuovo
EUR 65.00
-63%
EUR 24.00
Available
#176512 Design
Basel, BirkhÄuser 2002, cm.25,5x28,5, pp.224, 600 ill.e tavv.a col.nt., legatura ed.cartonata, sovraccop. Der Begriff Minimalismus wurde zunächst in der Welt der Kunst gebraucht, um das Wirken von Donald Judd, Sol Le Witt und anderen zu charakterisieren. Bald zeigte sich auch in der Architektur die Fruchtbarkeit dieser kreativen Herangehensweise. Das Werk von bedeutenden zeitgenössischen Architekten ist ganz oder teilweise dieser Haltung verpflichtet. Die vorliegende Darstellung untersucht zunächst die historischen Wurzeln dieser Strömung: Loos, Wittgenstein, Mies und Asplund gehören zu den maßgebenden Vorläufern. Im Hauptteil des Buches finden dann die aktuellen Protagonisten minimalistischer Architektur eine eingehende Würdigung - u. a. Tadao Ando, Luis Barragán, Alberto Campo Baeza, A.G. Fronzoni, Michael Gabellini, John Pawson, Claudio Silvestrin, Eduardo Souto Moura und Peter Zumthor. Eine knappe Auswahl wichtiger Texte der betreffenden Architekten rundet diese thematische Monografie ab, die einen fundierten Überblick zum Minimalismus bietet, einem der Haupttrends gegenwärtiger Architektur. FrancoBertoni erteilte nach dem Diplom in Architekturgeschichte an der Universita degli Studi von Florenz ebendort Seminare über die Architektur des 18. und 20. Jahrhunderts. Derzeit lehrt er als Dozent am Istituto Superiore Industrie Artistiche von Faenza. Zahlreiche Artikel und Buchveröffentlichungen über die Architektur des Neoklassizismus und des 20. Jahrhunderts in Italien.

EAN: 9783764366513
Nuovo
EUR 60.00
-58%
EUR 25.00
Available
German text. Prestel Publishers 1994, cm.26x29,5, pp.224, 200 ill.a col.e 47 ill.bn.nt. hardcover, dustjacket.

EAN: 9783791313986
Usato, come nuovo
EUR 43.00
Last copy

Recently viewed...

Padova, Ed.Antenore 1968, cm.15x22, pp.226, brossura a fogli chiusi. Coll.Miscellanea Erudita,XIX.

EAN: 9788884552747
Nuovo
EUR 16.00
-21%
EUR 12.50
Available
Firenze, Olschki Ed. 1912, cm.17x24, viii-340 pp. con 328 figg. e 3 tavv. Cart. tela., Coll. Olschki, Leo S. - Cataloghi della libreria antiquaria, 81.

EAN: 9788822219022
EUR 123.00
-10%
EUR 110.70
Orderable
#139461 Storia Moderna
Paris, La Flèche Imprimerie et Lithographie d'Eug. Jourdain 1862, 2 voll. cm.16x23,5, pp.X,383,453, rilegatura in mz.tela, tassello in pelle con titoli in oro al dorso. (Primo vol.mancante del frontespizio).
EUR 250.00
Last copy
Vicenza, Il Punto d'Incontro 2002, cm.17,5x19, pp.143, brossura cop.fig.a col. Coll.Salute e Benessere. Un vero e proprio vademecum per combattere il raffreddore e altri acciacchi stagionali. Analisi delle cause e dei sintomi, validi accorgimenti per la prevenzione, molteplicità degli interventi e cure efficaci a base di rimedi privi di nocivi effetti collaterali sono i temi sviluppati in questa guida che consente di: impostare la strategia preventiva e terapeutica più adatta a ciascuno di noi; utilizzare tecniche per la soluzione di disturbi cronici o molto ricorrenti; analizzare ogni causa, evidente o nascosta; individuare validi e collaudati "rimedi dolci"; sperimentare un'ampia gamma di tecniche di guarigione semplici ed efficaci; ottenere utili suggerimenti pratici applicabili nella vita di tutti i giorni.

EAN: 9788880933243
EUR 9.90
-44%
EUR 5.50
Available