CARRELLO vai al carrello
Libri
Totale
SPESE DI SPEDIZIONE GRATIS
PER IMPORTI SUPERIORI A
35 € IN ITALIA
70 € IN EUROPAlimiti e condizioni

60 esercizi scelti dal metodo per Clarinetto. (Giampieri).

Autore:
Editore: Ricordi Ed.
Data di pubbl.:
Dettagli: cm.23,5x31,5, pp.24, fascicolo. E.R.1784.

CondizioniUsato, accettabile
EUR 8.00
2 copie
Aggiungi al Carrello

Vedi anche...

Traduz.e revisione dei testi di Franco A.Rigano. Roma, Editrice Italiana di Cultura 1957, 2 voll., completo, cm.16,5x22, pp.350,354, 500 ill.in bn.nt.e 20 tavv.a col.ft., legature editoriali cartonate, impress.e titoli in oro a piatti e dorsi, sovraccop.figg.a col. [copia in ottimo stato].
EUR 26.00
3 copie
Traduz.e introduz.di Alessandro Varaldo. Milano, Casa Editrice Sonzogno s.d. (1915), cm.12x18,5, pp.101,(11), brossura (firma di appartenenza di un ufficiale al fronte e data "Montello, 27.X.918" in copertina.
EUR 15.00
Ultima copia
Munchen, Verlag C.H.Beck 1979, cm.15,5x23, pp.VIII,130, brossura. Zetemata: Monographien zur klassischen Altertumswissenschaft. Die ZETEMATA sind eine altertumswissenschaftliche Monographienreihe. Sie wurde 1951 von Erich Burck und Hans Diller mit der Arbeit Sueton und die antike Biographie von Wolf Steidle begründet. Seit ihren Anfängen erscheint die Reihe im Verlag C.H.Beck, München. Heute wird die Reihe von Jonas Grethlein (Heidelberg), Martin Korenjak (Innsbruck) und Hans-Ulrich Wiemer (Erlangen) in Verbindung mit Thomas Baier (Würzburg) und Dieter Timpe (Würzburg) herausgeben. Das Themenspektrum der ZETEMTATA umfasst Geschichte und Literatur des griechisch-römischen Altertums. Die Publikationssprachen in den ZETEMATA sind neben dem Deutschen auch Englisch, Französisch und Italienisch. Bislang sind 151 Bände in der Reihe erschienen, weitere sind in Vorbreitung; der größte Teil der Bände ist noch lieferbar.

EAN: 9783406051647
Usato, molto buono
Note: ex timbro possesso al frontespizio.
EUR 14.00
Ultima copia
Illustrazioni di Johanna Kang. Traduzione di Giangiacomo Gerevini. Milano, Motta Junior 2001, cm.10x19, pp.128, illustrazioni. brossura con bandelle e copertina figurata a colori. Collana I Piccoli Gialli.

EAN: 9788882791452
Usato, come nuovo
EUR 6.00
Ultima copia

Visualizzati di recente...

#112429 Sociologia
Introduz.di Sabrina Cipriani. La Spezia, Agorà Ed. 2004, cm.14x21, pp.185, brossura con bandelle.

EAN: 9788887218824
EUR 19.00
-63%
EUR 7.00
Disponibile
Per voce e organo elaborata da A.Perosa. Udine, Pizzicato Verlag- Edizioni Musicali 1991, cm.23x31, pp.2, brossura cop.fig.a col. P 281 E 9788877362810
EUR 6.00
-50%
EUR 3.00
Disponibile
Munchen, Knaur Verlag 2023, cm.14,5x22, pp.492, legatura editoriale cartonata, sopraccoperta figurata a colori. Er war der vielleicht strahlendste Fürst seiner Zeit, ein Förderer der Städte, Minnedichter und Ausrichter glänzender Turniere: Heinrich der Erlauchte, Markgraf von Meißen und Landgraf von Thüringen. Doch zu Beginn der Geschichte ist ungewiss, ob er die Herrschaft je antreten wird. Sein Vater stirbt, als Heinrich drei Jahre ist. Sein Oheim Ludwig von Thüringen, der gerade die ungarische Königstochter Elisabeth geheiratet hat, wird sein Vormund. Bewahrt er dem Neffen das Erbe oder will er es an sich reißen? In ihrer Not ruft die Markgräfinwitwe Jutta Lukas aus Freiberg zu sich. Ihn hatte sie einst vom Hof geschickt, denn seine Stieftochter Clara war die große Liebe ihres Mannes. Lukas schart Getreue um sich und ruft Marthes ältesten Sohn Thomas aus dem Heiligen Land nach Meißen. Marthes Enkelin Änne verschlägt es derweil nach Thüringen, wo sie verstörende Begegnungen mit der später heiliggesprochene Elisabeth und deren erbarmungslosem Beichtvater hat, dem fanatischen Kreuzzugsprediger und Ketzerverfolger Konrad von Marburg. ?

EAN: 9783426227893
Usato, molto buono
EUR 24.00
-41%
EUR 14.00
Ultima copia