CARRELLO vai al carrello
Libri
Totale
SPESE DI SPEDIZIONE GRATIS
PER IMPORTI SUPERIORI A
35 € IN ITALIA
70 € IN EUROPAlimiti e condizioni
#5705 Economia

Opere.

Autore:
Curatore: A cura di Anna Pellanda.
Editore: UTET.
Data di pubbl.:
Dettagli: cm.15x23,5, pp.1326, num.tabb.nt.e 7 tavv.bn.ft., legatura editoriale in tutta tela, fregi in oro al dorso. Collez.I Grandi Classici dell'Economia.

CondizioniUsato, molto buono
EUR 141.00
-68%
EUR 45.00
Ultima copia
Aggiungi al Carrello

Vedi anche...

#302450 Economia
A cura di Anna Pellanda. Torino, UTET 1974, cm.15x23,5, pp.1326, num.tabb.nt.e 7 tavv.bn.ft., legatura editoriale in tutta tela, fregi in oro al dorso. Collez.I Grandi Classici dell'Economia.

EAN: 9788802024028
Nuovo
EUR 141.00
-50%
EUR 70.00
2 copie

Visualizzati di recente...

Firenze, Leo S.Olschki Editore 1983, un vol.in 2 tomi, cm.18x25,5, pp.422,433, brossura Biblioteca dell' "Archivum Romanicum". Serie I. Storia, Letteratura, Paleografia,180.

EAN: 9788822231871
EUR 151.00
-47%
EUR 80.00
Disponibile
Castel Maggiore, Book Editore 2006, cm.14x21, pp.324, brossura cop.fig.a col. Collez.di Scritture Extra Ordinarie.
EUR 13.00
Ultima copia
#250886 Firenze
Nel ricordo di coloro che sono caduti durante l'opera svolta dalla Croce Rossa Italiana di Firenze nei suoi 130 anni di attività. Firenze, M.E.M. 1994, cm.15x21, pp.64, numerose fotografie in bn.ft., brossura.
Usato, come nuovo
EUR 8.00
Ultima copia
#328807 Archeologia
Kiel, Ludwig 2006, cm.21x27, pp.222, 44 figure a colori e 212 figure bn.nt. brossura copertina figurata a colori. In Band IX/ X der Studien zur unteritalischen Vasenmalerei werden wiederum zahlreiche bisher unpublizierte Gefäße aus öffentlichen Museen, Privatbesitz und Kunsthandel vorgelegt, um so den Kreis der Forschung zu erweitern beziehungsweise Kenntnisse zu vertiefen. Dazu gehört auch, dass - wie der zweite Teil des Titels anzeigt - in diesem Doppelband viele attische Vasen veröffentlicht werden. Sie gehören vorwiegend in die späte Zeit des 5. Jhs. und in die erste Hälfte des folgenden Saeculums. Ein Lekanisdeckel bietet das figurenreichste Bild der Aphroditegeburt und ist auch von der Form her ein singuläres Stück. Auch andere Mythen - so die Eigeburt Ledas und das Motiv der opfernden Götter - finden sich auf den behandelten attischen Gefäßen. Im ersten Teil des Bandes, der der italischen Keramik gilt, stehen wieder Vasen aus Campanien, Apulien und Pästum im Mittelpunkt; hinzu kommt ein bemerkenswerter lukanischer Krater. Einige Stücke sind formengeschichtlich von besonderem Interesse, andere ermöglichen Einblicke in die Jenseitserwartungen der Griechen Unteritaliens. Die Vorlage des neuen Materials lässt sowohl bei den italischen als bei den attischen Malern einzelne Künstler deutlich erkennen als dies bisher möglich war. Zu den hier vorgelegten rotfigurigen Vasen Unteritaliens kommen zahlreiche polychrome Gefäße sowie einige Exemplare der sogenannten Firniskeramik. In einem eigenen Kapitel werden in ihrer Lokalisierung umstrittene Kopfgefäße behandelt.

EAN: 9783937719405
Usato, come nuovo
EUR 27.00
Ultima copia