CART go to cart
Books
Total
FREE SHIPPING COSTS
FOR ORDERS OVER
35 € TO ITALY
70 € TO EUROPElimits and conditions

Un re senza distrazioni.

Author:
Publisher: Guanda Editore.
Date of publ.:
Details: cm.13x20, pp.192, brossura copertina figurata a colori. Collana Le Fenici Tascabili, 30.

Abstract: Francia 1843. Attorno a un piccolo paese di montagna si aggira un implacabile assassino che nasconde i corpi delle sue vittime in un gigantesco albero di faggio. A condurre le indagini è il capitano Langlois, che individua ben presto il colpevole e lo uccide. Sembrerebbe la conclusione del più classico dei polizieschi, e invece è solo la prima di una serie di avventure che coinvolgeranno il capitano: un susseguirsi di avvenimenti e indizi il cui vero significato si svelerà solo nel colpo di scena finale.

EAN: 9788882463267
ConditionsUsato, molto buono
EUR 10.00
Last copy
Add to Cart

See also...

Prefaz.di Mario Pozzi. Milano, Ediz.Medusa 2004, cm.14x22, pp.78, brossura cop.fig.a col. con bandelle. Coll.Le Porte Regali,23.

EAN: 9788888130866
Nuovo
EUR 11.50
-31%
EUR 7.90
Available
Paris, Grasset 1949, cm.12x18,5, pp.183, brossura Interni bruniti per il tipo di carta ma buon esempl.
EUR 10.00
Last copy
Paris, Nouvelle Revue Française - Gallimard 1949, cm.12x18,5, pp.339, brossura Fioriture in cop. e interni bruniti per il tipo di carta, altrimenti buon esempl.
EUR 9.00
Last copy
Paris, Bernard Grasset 1949, cm.12x18,5, pp.233, brossura Interni ingialliti per il tipo di carta ma buon esempl.
EUR 10.00
Last copy

Recently viewed...

#185300 Storia Moderna
Unter Mitarbeit von Rudolf Eickhoff. Stuttgart Klett-Cotta 2009, cm.15,5x23, pp.464, alcune ill.in bn.nt., legatura ed.cartonata, sovraccop.fig.a col. Ottimo esemplare. Fünfte Auflage. Der Klassiker zur Geschichte der Osmanen und des christlichen Europa "Alles in allem also ein "Klassiker", dessen Lektüre Spaß macht - und das kann man nicht von vielen Fachbüchern sagen." Prof. Dr. Karl Vocelka (Damals, Juli, 07/2008) "Mit staunenswerter Detailkenntnis entfaltet der Historiker und ehemalige Diplomat vor dem Leser das Panorama eines glaubenspolitischen Machtkampfs ..." Hans Pleschinski (Die Zeit, 17.07.08) 15 Anschaulich, souverän und mit großartigen Lebensbildern der geschichtlichen Akteure vergegenwärtigt Ekkehard Eickhoff den Aufstieg Wiens zur europäischen Großmacht im Kampf gegen das vor dem beginnenden Niedergang stehende Osmanische Reich. Der aktualisierte Klassiker zum Verständnis des europäischen Verhältnisses zum Islam. Dank der weit gespannten Betrachtung der Außenpolitik, des Gegen- und Ineinander der Interessen zwischen Paris, Moskau, Wien, Istanbul und Brandenburg erklärt Ekkehard Eickhoff, wie dramatische Ereignisse größter Tragweite sich wechselseitig bedingten, wie das Osmanische Reich seine tiefe innere Krise überwand, wie sein Zurückweichen in Südosteuropa den Aufstieg Österreichs zur Großmacht ermöglichte und vor allem - sonst nur als Randepisode behandelt - welche Bedeutung dabei dem 24-jährigen Seekrieg Venedigs gegen das türkische Reich zukam. Zugleich aber macht Eickhoff deutlich, wie sich im Aufeinanderprallen von westlicher und östlicher Lebensart und Geistesh 15 altung epochale Umwälzungen auf wirtschaftlichem, gesellschaftlichem und kulturellem Gebiet herausbildeten. Wien, Venedig, die Hohe Pforte, Ungarn, Galizien, die Ukraine, Dalmatien, Griechenland, die Ägäis und die Dardanellen - das sind die Schauplätze, an die uns Ekkehard Eickhoff führt; Offiziere, Staatsdiener und Diplomaten der Republik Venedig, vom Hof des Sonnenkönigs und aus dem kaiserlichen Wien - das sind die Augenzeugen, die er wieder zum Sprechen bringt. Sachlich fundierte und zugleich lebendige Geschichtsschreibung, die den Leser zu fesseln vermag. 01 Ekkehard Eickhoff, geboren 1927 in Berlin, habilitierte sich 1977 für mittelalterliche und neuere Geschichte an der Universität Stuttgart. Seit 1953 gehörte er dem Auswärtigen Dienst an, arbeitete an den Botschaften Kairo, Bern und Ankara, in der Ostabteilung des Auswärtigen Amtes, war Botschafter in Südafrika, Irland und in der Türkei, leitete die KSZE-Delegation der Bundesrepublik Deutschland in Wien. In seinen Büchern und Aufsätzen behandelt er Themen der mittelmeerischen und südosteuropäischen Geschichte und deren Bedeutung für die Geschichte Deutschlands und Mitteleuropas.

EAN: 9783608945119
EUR 32.89
-39%
EUR 20.00
Last copy