CART go to cart
Books
Total
FREE SHIPPING COSTS
FOR ORDERS OVER
35 € TO ITALY
70 € TO EUROPElimits and conditions
#328777 Archeologia

Studien zur unteritalischen Vasenmalerei. Band IV/V.

Author:
Publisher: Ludwig.
Date of publ.:
Details: cm.21x27, pp.224, XIX tavole a colori. 212 figure bn.nt. brossura copertina copertina a colori.

Abstract: Die "Studien zur unteritalienischen Vasenmalerei" stellen anhand repräsentativer Stücke Geschichte, Entwicklung und Verbreitung der außergewöhnlichen Keramiken dar. Ein Anliegen der großzügig illustrierten Reihe besteht darin, unbekannte oder wenig beachtete Vasen in die Diskussion einzubeziehen und für ein wissenschaftlich oder ästhetisch aufgeschlossenes Publikum zugänglich zu machen. Dieser Doppelband präsentiert u.a. einen Komplex apulischer Gefäße mit interessanten mythologischen Darstellungen, Scherben einer kolossalen Lekythos und apulische Vasen verschiedener Maler. Beginn und Verfall campanischer Gefäße gilt ein besonderes Augenmerk. Erneut werden zahlreiche bislang unbekannte Funde kenntnisreich vorgestellt.

EAN: 9783933598202
ConditionsUsato, come nuovo
EUR 27.00
Last copy
Add to Cart

See also...

#328807 Archeologia
Kiel, Ludwig 2006, cm.21x27, pp.222, 44 figure a colori e 212 figure bn.nt. brossura copertina figurata a colori. In Band IX/ X der Studien zur unteritalischen Vasenmalerei werden wiederum zahlreiche bisher unpublizierte Gefäße aus öffentlichen Museen, Privatbesitz und Kunsthandel vorgelegt, um so den Kreis der Forschung zu erweitern beziehungsweise Kenntnisse zu vertiefen. Dazu gehört auch, dass - wie der zweite Teil des Titels anzeigt - in diesem Doppelband viele attische Vasen veröffentlicht werden. Sie gehören vorwiegend in die späte Zeit des 5. Jhs. und in die erste Hälfte des folgenden Saeculums. Ein Lekanisdeckel bietet das figurenreichste Bild der Aphroditegeburt und ist auch von der Form her ein singuläres Stück. Auch andere Mythen - so die Eigeburt Ledas und das Motiv der opfernden Götter - finden sich auf den behandelten attischen Gefäßen. Im ersten Teil des Bandes, der der italischen Keramik gilt, stehen wieder Vasen aus Campanien, Apulien und Pästum im Mittelpunkt; hinzu kommt ein bemerkenswerter lukanischer Krater. Einige Stücke sind formengeschichtlich von besonderem Interesse, andere ermöglichen Einblicke in die Jenseitserwartungen der Griechen Unteritaliens. Die Vorlage des neuen Materials lässt sowohl bei den italischen als bei den attischen Malern einzelne Künstler deutlich erkennen als dies bisher möglich war. Zu den hier vorgelegten rotfigurigen Vasen Unteritaliens kommen zahlreiche polychrome Gefäße sowie einige Exemplare der sogenannten Firniskeramik. In einem eigenen Kapitel werden in ihrer Lokalisierung umstrittene Kopfgefäße behandelt.

EAN: 9783937719405
Usato, come nuovo
EUR 27.00
Last copy
#328804 Archeologia
Kiel, Ludwig 2002, cm.21x27, pp.167, 249 figure bn.nt. brossura copertina figurata a colori. Dieser Band behandelt die Lutrophore, eine der wichtigsten Schöpfungen italischer Töpfer. Apulische und pästanische Keramik repräsentieren die großen Lekythen, die detailliert besprochen werden. Ein gesondertes Kapitel gilt den Darstellungen der Eule in Unteritalien. Abschließend kommen Vasen zur Sprache, die mit aufgesetzten Farben bemalt wurden, wie Gnathiakeramiken, die Gruppe des Roten Schwans und pästanische Gefäße.

EAN: 9783933598110
Usato, come nuovo
EUR 15.00
Last copy
#328806 Archeologia
Kiel, Ludwig 2001, cm.21x27, pp.152, 29 figure a colori e 269 figure bn.nt. brossura copertina figurata a colori. Dieser Band behandelt u.a. die schlauchförmigen Askoi und die Volutenkratere; außerdem wird der Frage nach den antiken Namen einiger Gefäßformen im Zusammenhang mit der Vorlage einer neuen Keramikinschrift nachgegangen. Im Blickfeld stehen neben einer Reihe unteritalischer Vasenmaler, so der Iliupersis- und der Lykurgosmaler, auch mehrere campanische, lukanische und pästanische Künstler

EAN: 9783933598127
Usato, come nuovo
EUR 22.00
Last copy

Recently viewed...

A cura di Marco Polillo. Milano, Arnoldo Mondadori Editore 1981, cm.15x21, pp.524, lbrossura copertina figurata a colori. Coll.Gli Affascinanti casi di Philo Vance.
Usato, molto buono
EUR 8.50
Last copy
#327485 Archeologia
Roma, L'Erma di Bretschneider 1975, cm.18x25, pp.XX,769, 130 tavole bianco e nero fuori testo, brossura, Collana Archeologia Classica. Rivista della scuola nazionale di archeologia pubblicata a cura degli Istituti di archeologia e storia dell'arte greca e romana e di etruscologia e antichita italiche dell'Universita di Roma. Bibliografia di Margherita Guarducci - A. Adriani: Commento ad una scultura onoraria romana da Alessandria - R. Arena: Dei problemi posti da un'iscrizione latina con dedica a Dite - G. Becatti: Opere d'arte greca nella Roma di Tiberio - I. Cazzaniga: "Galucippe" o "Alcippe", la "Dama dell'Elefante"? - W. Belardi: Appunti sulla forma e sull'impiego di mh``ni" nel primo verso dell'Illiade - L. Braccesi: Ancora su IG I2 53 (Un trattato tra gli Ateniesi e il re Artas?) - M. Burzachechi: Nuove epigrafi arcaiche della Magna Grecia - A. Campana: Ciriaco d'Ancona e Lorenzo Valla sull'iscrizione greca del tempio dei Dioscuri a Napoli - G. Camporeale: Vasi plastici di bucchero pesante - F. Castagnoli: Topografia romana e storiografia di Roma arcaica - G. Colonna: Nomi etruschi di vasi - M. Cristofani: Appunti di epigrafia etrusca arcaica II - G. D'Anna: Alcune osservazioni sulle fonti di Gellio, N/A., XVII, 21 e sulle cronologia geronimiana dei poeti latini arcaici - G. Daux: Sur quelques stèle funéraires grecques dépoque archaque ou classique - M. Floriani Squarciapino: Albei Tiberis ripas et pontes tredecim - E. Follieri: Un codice di Areta troppo a buon mercato: il Vat. urb. gr. 35 - B. Forlati Tamaro: Epigrafi cristiane sepolcrali con graffiti da Aquileia - L. Gasperini: Alfabeto arcaico da Cirene - A. Giuliano: Un cammeo con Oreste e Efigenia in Tauride - L. Guerrini: Motivi antichi interpretati da artisti del 1600.

EAN: 9788870620191
Usato, buono
Note: Alcune macchie al dorso e lievi piegature alla copertina. Interno molto buono.
EUR 209.00
-56%
EUR 90.00
Last copy